Was macht der Förderverein?

Ziel des Fördervereins (lt. Satzung):

Durch den Zusammenschluss und das Zusammenwirken von Eltern, Lehrern, Schülern, ehemaligen Schülern und Freunden des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Eisenberg, die unterrichtlichen, allgemeinbildenden, kulturellen und sportlichen Belange der Schüler und Schule zu fördern.

Das bedeutet im Alltag:

Der Förderverein unterstützt die Finanzierung von Projekten, die den Schülerinnen und Schülern unmittelbar zugutekommen.

Beispiele (aus den letzten Jahren) sind:

  • Ausstattung / Unterstützung der Schuljugendarbeit und Arbeitsgemeinschaften
  • Zuschüsse für Klassen- und Studienfahrten
  • Finanzierung von Preisen für besondere Leistungen z.B. bei Abitur und schulischen Wettbewerben
  • Finanzierung der Paletten-Möbel in der Pausenhalle
  • Ausstattung der Küche im EG der Schule mit neuen Möbeln und Geräten
  • Dauerhafter Betrieb und Instandhaltung der Schließfächer im Schulgebäude für die Kinder aller Vereinsmitglieder

Siehe auch Projekte des Fördervereins

Der Förderverein hilft, wenn:

Anschaffungen gewünscht sind, die nicht aus dem schulischen Etat finanziert werden können und der Satzung des Fördervereins entsprechen.

  • Finanzielle Unterstützung vielfältiger schulischer Aktivitäten
  • Unterstützung sozialbedürftiger Schülerinnen und Schüler bei Klassenaktivitäten
  • Förderung der Arbeit der Schulpartnerschaften und Projekte
  • Ausstattung unseres Schulgebäudes und der Schulhöfe

Zurück