Auf den Spuren der Geschichte des Nationalsozialismus


Erkunde Geschichte hautnah!
Dich erwartet eine Reise, die über den Unterricht hinausgeht,
die tief bewegt und
zum Nachdenken anregt.


Was du wissen solltest über die Projektfahrt nach Polen im Herbst 2025

Programmziele:

  • Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, einem Symbol für die Schrecken des Holocausts
  • Stadtrundgang durch Krakau, eine der schönsten Städte Europas, reich an Kultur und Geschichte
  • Besuch des Schindler-Museums, das zeigt, wie ein Mann durch Mut und Mitgefühl Leben retten konnte

Wann? 20.–24.10.2025 (Montag bis Freitag)

Kosten? ca. 500 € (ggfs. weniger bei Unterstützung durch Fördergelder)

Wer kann teilnehmen? Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 9, Anzahl: maximal 20

Voraussetzungen: zuverlässige Teilnahme an Vor- und Nachbereitungstreffen (inkl. einer Exkursion nach Erfurt zu „Topf & Söhne“)

Interesse geweckt? weitere Informationen und Anmeldung – bis 10. Februar 2025 – bei Frau Altmann und Frau Bonick (persönlich oder per E-Mail).

Zurück