Der Nawi-Kurs Klasse 9 programmiert autarke Bewässerungssysteme für die Schulpflanzen
„Fit durch die Sommerferien“ ist das Motto eines Projektes am Friedrich-Schiller-Gymnasium Eisenberg. Dank dieses Projektes dürften die Pflanzen im Klassenraum fit durch die Ferien kommen. Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Naturwissenschaften“ haben Neuntklässler zusammen mit ihrem Kursleiter Stephan Rudolf eine automatisierte Bewässerungsanlage gebaut, die eigenständig misst, wie feucht beziehungsweise trocken die Erde der Grünpflanzen ist und sie dementsprechend selbst gießt. […]
Den ganzen Artikel gibt es hier zum Herunterladen (und vielleicht ausgedruckt an die Pinnwand zu hängen 😉) oder direkt bei OTZ online.