Bis zum Bitterfelder Bogen haben wir durchgezogen

Am 20.04.2023, einen Tag nach dem letzten Schultag der 12ten Klassen, führte Herrn Thieles Geographieleistungskurs gemeinsam mit ihm und Herrn Rudolph die verschobene Exkursion nach Bitterfeld-Wolfen durch.

Der freiwillige Trip führte zuerst ins Bitterfelder Kreismuseum, in dem Lehrreiches über die Geschichte und den Strukturwandel der Region vermittelt wurde. Als Highlight stellte sich die Fahrradtour mit DDR-Fahrrädern entlang des Goitzschesees heraus. Diese erstreckte sich bis zum Pegelturm, dessen 144 Stufen gemeinsam erklimmt wurden. Danach führte der Weg zum Bitterfelder Bogen, welcher einen weiten Blick über die Landschaft verspricht.

Zitat Herr Thiele: „Hier gibt es keine Berge! Deshalb ist das mit den ganglosen Fahrrädern kein Problem.“ - Witzig - denn das Ziel befand sich auf einem Berg, um die Aussicht über die Stadt und den See zu ermöglichen. Die gesamte Gruppe hat bis zum höchsten Punkt des Bitterfelder Bogens durchgezogen und konnte den Ausblick genießen.

Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Exkursion doch noch durchführen konnten, obwohl die reguläre Schulzeit für uns beendet war. Es war ein schönes, abschließendes Erlebnis, bei dem viel gelacht wurde.

Hannah Meyer (Klasse 12)

Zurück