Informationen zum Schulstart des Schuljahres 2020/2021
von S. Riebel
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das neue Schuljahr steht unmittelbar bevor.
Am kommenden Montag, 31.08.2020 beginnt für uns alle das Schuljahr 2020/21. Wir freuen uns darauf und haben einen Schulstart im Regelbetrieb vorbereitet.
Das Land Thüringen (TMBJS) hat für das Schuljahr ein Stufenkonzept unter Pandemiebedingungen festgeschrieben (https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2020/Stufenkonzept_Schule_Kita_Pandemie_2020-2021.pdf).
Aktuell befinden wir uns in Stufe „Grün“, die einen Regelbetrieb mit präventiven Maßnahmen vorsieht.
Damit wir den Regelbetrieb am Friedrich-Schiller-Gymnasium Eisenberg gewährleisten können, müssen wir alle weiterhin besonders auf einen vorbeugenden Infektionsschutz achten.
Der Unterricht erfolgt nach Maßgabe der Rahmenstundentafel der Thüringer Schulordnung (ThürSchulO).
Beim Unterricht im regulären Klassen- und Kursverband müssen keine Mindestabstände zwischen Schülerinnen und Schülern, den unterrichtenden Lehrkräften, dem Klassenverband zugeordneten Betreuungspersonal sowie dem weiteren Schulpersonal in allen Schulstufen und Schularten eingehalten werden. Dennoch bitte ich auf das Händeschütteln, Umarmungen und „Küsschen“ zu verzichten.
Für unser Gymnasium gilt daher, dass eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) beim Betreten des Schulgebäudes, beim Wechsel der Räumlichkeiten und beim Bewegen in den Treppenaufgängen und Fluren verpflichtend zu tragen ist.
Im Unterricht und im Freien besteht keine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB). Bei normalem Betrieb können wir den Mindestabstand in den Hofpausen nicht gewährleisten, weshalb wir das Tragen der MNB in den Hofpausen empfehlen.
Alle Schülerinnen und Schüler – auch diejenigen mit Risikomerkmalen – sind verpflichtet, die Schule zu besuchen. Liegen im Einzelfall schwerwiegende Erkrankungen vor, bedarf es einer Klärung mit der Schulleitung. Alle Lehrkräfte – auch mit Risikomerkmalen – erfüllen ihre Unterrichtsverpflichtung durch Präsenzunterricht.
Bitte beachten Sie, dass präventive Betretungsverbote für Personen (Personal, Kinder, Jugendliche sowie Personensorgeberechtigte), die innerhalb der vorangegangenen 14 Tage aus Risikogebieten zurückgekommen sind, bestehen. Diese Personen müssen zum Negativnachweis einer Infektion einen Test zur Aufhebung des Betretungsverbotes beibringen.
Personen, Kinder und Jugendliche, die mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert sind oder entsprechende akute Symptome zeigen, dürfen die Schule nicht betreten. Wir bitten Sie, Ihre Kinder vor Besuch der Schule noch einmal auf persönliche Hygienemaßnahmen hinzuweisen.
Am Montag, dem 31.08. haben alle Schüler von der 1. bis zur 6. Stunde Unterricht. Eine Ausnahme bildet die 5. Jahrgangsstufe – hier findet der Unterricht am Montag und Dienstag nur bis zur 5. Unterrichtsstunde (Ende 12.10 Uhr) statt.
Wir beginnen für alle Schülerinnen und Schüler mit zwei Klassenleiterstunden. Anschließend wird Unterricht nach Stundenplan erteilt. Der Unterrichtstag endet für alle Schülerinnen und Schüler um 13:05 Uhr.
Ab Dienstag, 01.09.2020 wird der Unterricht nach aktuellem Stundenplan in den Klassen erteilt.
In der Hoffnung, dass die Ampel lange auf „Grün“ bleibt, wünsche ich uns allen einen guten Schulstart.
Steffen Riebel
Schulleiter