Das FSG Eisenberg stellt sich vor

Virtueller Rundgang

Am 11.03.2023 findet in der Zeit von 9–13 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Bis dahin können Sie sich mit unserem virtuellen Rundgang einen Überblick verschaffen.

Es gibt bewegliche 360°-Panorama-Ansichten von zahlreichen Orten innerhalb des Schulgeländes, einen (von Schülern produzierten) Imagefilm, interessante Infos zu den einzelnen Fächern und weitere interaktive Inhalte zu entdecken.

Anschauen
Projekte

Erasmus+

Über die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 nimmt das FSG am Erasmus+-Programm teil, das den Schüleraustausch zwischen verschiedenen europäischen Nationen fördert.

Tagebuch ansehen
Organisatorisches

Abmeldung bei Abwesenheit

Wir bitten alle Eltern, ihre Kinder bei Krankheit bis 8.00 Uhr telefonisch (unter 036691 42525) oder per E-Mail (unter gym.eisenberg@sv.lrashk.de) abzumelden.

Ab 08.30 Uhr erfolgt der Abgleich der fehlenden mit den entschuldigten Schülern.

Aktuelles

Am Mittwoch, dem 14.06.2023 findet in der Zeit von 13.30–18.30 Uhr im Raum A414 ein Erste-Hilfe-Kurs statt, der als Nachweis für die Fahrschule, Bewerbungen etc. eingesetzt werden kann.

Benötigt werden Schreibzeug und Verpflegung. Die Kosten betragen 40,– €.

Die Anmeldung erfolgt über die Aushänge im Schulhaus oder direkt bei Frau Preuß.

Kunst gegen Komasaufen – unter diesem Motto ging in diesem Jahr zum bereits 14. Mal der Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ der deutschen Krankenkasse DAK - Gesundheit an den Start. Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren sind dabei aufgefordert worden, Plakate mit klarer Botschaft gegen das Rauschtrinken zu gestalten.

Am 23.05.2023 fand das Schulamtsfinale Leichtathletik von Jugend trainiert für Olympia in Pößneck statt. Zwei von insgesamt fünf Teams konnten sich für das Landesfinale qualifizieren. Die Wettkampfklassen III weiblich (Jahrgänge 2008 – 2011) sowie II weiblich (Jahrgänge 2006 – 2009) vertreten das FSG Eisenberg am 15.06.23 beim Landesfinale in Ohrdruf. Sollte es hier gelingen zu siegen, dann würde es anschließend noch zum Bundesfinale nach Berlin gehen. Hierfür müssten jedoch auch die Sportgymnasien aus Jena und Erfurt besiegt werden.

Am 20.04.2023, einen Tag nach dem letzten Schultag der 12ten Klassen, führte Herrn Thieles Geographieleistungskurs gemeinsam mit ihm und Herrn Rudolph die verschobene Exkursion nach Bitterfeld-Wolfen durch.

Am 2. Mai 2023 fand das Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia in Hermsdorf statt.

Fünf von sechs Teams des FSG Eisenberg konnten sich bei widrigen äußeren Bedingungen beim Kreisfinale Leichtathletik von Jugend trainiert für Olympia in Hermsdorf für das am 23.05.23 stattfindende Schulamtsfinale in Pößneck qualifizieren.

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu diesem fulminaten Start in die Wettkampfsaison.

Pixabay: https://pixabay.com/de/vectors/kalender-datum-monat-tag-woche-1763587/

Neue App für den Vertretungsplan

Seit dem 17.04.2023 ist der Vertretungsplan über die App VpMobil24 (GooglePlay, AppStore) oder unter stundenplan24.de abzurufen. Eine Weiterleitung auf der Website wurde eingerichtet.

Damit einher gehen geänderte Zugangsdaten. Bitte erfragen Sie diese beim Klassenlehrer.

Anstehende Termine

Jun
06

BLF Englisch (mündlich)

Jun
13

Sportfest

Ausweichtermin: 15.06.2023

Jun
14