Das FSG Eisenberg stellt sich vor

Virtueller Rundgang

Entdecken Sie das FSG Eisenberg in einem virtuellen Rundgang.

Es gibt bewegliche 360°-Panorama-Ansichten von zahlreichen Orten innerhalb des Schulgeländes, einen (von Schülern produzierten) Imagefilm, interessante Infos zu den einzelnen Fächern und weitere interaktive Inhalte zu entdecken.

Anschauen
Projekte

Erasmus+

Über die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 nimmt das FSG am Erasmus+-Programm teil, das den Schüleraustausch zwischen verschiedenen europäischen Nationen fördert.

Tagebuch ansehen
Organisatorisches

Abmeldung bei Abwesenheit

Wir bitten alle Eltern, ihre Kinder bei Krankheit bis 8.00 Uhr telefonisch (unter 036691 42525) oder per E-Mail (unter gym.eisenberg@sv.lrashk.de) abzumelden.

Ab 08.30 Uhr erfolgt der Abgleich der fehlenden mit den entschuldigten Schülern.

Aktuelles

Erste-Hilfe-Kurs

Am Samstag, dem 05.04.2025 findet in der Zeit von 09.00–15.00 Uhr im Raum A418 ein Erste-Hilfe-Kurs statt, der als Nachweis für die Fahrschule, Bewerbungen etc. eingesetzt werden kann.

Benötigt werden Schreibzeug und Verpflegung. Die Kosten betragen 40,– €.

Die Anmeldung erfolgt über die Aushänge im Schulhaus oder direkt bei Frau Preuß.

Weiterlesen …

Theateraufführung für die 8. und 9. Klassen

Am Montag den 3.3.2025 besuchten wir das Theaterstück „ Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist. Drei talentierte Schauspieler führten dieses in der Aula auf.

Die Handlung spielt in einem kleinem Dorf und …

Weiterlesen …

Vernissage am 1. März

Am Samstag, dem 1. März findet im Rahmen des Tags der offenen Tür die Vernissage des FSG Eisenberg unter dem Titel „Bemerkenswertes unter die Lupe genommen“ ab 10.00 Uhr in den Kunsträumen und weiteren Ausstellungsorten im Schulhaus statt.

Weiterlesen …

Thüringer MINT-Wettbewerb 2025

In diesem Jahr war das FSG mit 2 Teams, bestehend aus je zwei Jungen und Mädchen der Klassenstufen 7 und 8, ans Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gereist, um unsere Schule im naturwissenschaftlichen Wettstreit zu vertreten.

Weiterlesen …

Projektfahrt nach Auschwitz/Polen

Erkunde Geschichte hautnah. Dich erwartet eine Reise, die über den Unterricht hinausgeht, die tief bewegt und zum Nachdenken anregt.

Weiterlesen …

Anstehende Termine

Apr
29

Abitur Deutsch

Nachtermin: 26.05.2025

Mai
02

Schulfreier Tag

Mai
05

Abitur Gesellschaftswissenschaften

Nachtermin: 06.06.2025