Das FSG Eisenberg stellt sich vor

Virtueller Rundgang

Am 11.03.2023 findet in der Zeit von 9–13 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Bis dahin können Sie sich mit unserem virtuellen Rundgang einen Überblick verschaffen.

Es gibt bewegliche 360°-Panorama-Ansichten von zahlreichen Orten innerhalb des Schulgeländes, einen (von Schülern produzierten) Imagefilm, interessante Infos zu den einzelnen Fächern und weitere interaktive Inhalte zu entdecken.

Anschauen
Projekte

Erasmus+

Über die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 nimmt das FSG am Erasmus+-Programm teil, das den Schüleraustausch zwischen verschiedenen europäischen Nationen fördert.

Tagebuch ansehen
Organisatorisches

Abmeldung bei Abwesenheit

Wir bitten alle Eltern, ihre Kinder bei Krankheit bis 8.00 Uhr telefonisch (unter 036691 42525) oder per E-Mail (unter gym.eisenberg@sv.lrashk.de) abzumelden.

Ab 08.30 Uhr erfolgt der Abgleich der fehlenden mit den entschuldigten Schülern.

Aktuelles

Theaterbesuch der 12. Klasse

Schüler/innen der Klassenstufe 12 (gA Deutsch) besuchten im Geraer Theater die Premiere des Stückes „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“, eine Bühneninszenierung der Erzählung Heinrich Bölls. In einer über zweistündigen Aufführung wurde gezeigt, dass der Tenor der Erzählung nicht an Brisanz und Aktualität verloren hat.

Ab Montag, dem 13. März 2023 gilt ein neuer Stundenplan. Er ist im passwortgeschützten Bereich der Website einzusehen.

Vernissage am 30. März

Am Donnerstag, dem 30. März findet die Vernissage des FSG Eisenberg unter dem Titel „Horizonte erweitern – Grenzen setzen“ ab 17.00 Uhr in den Kunsträumen und weiteren Ausstellungsorten im Schulhaus statt.

Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie das Kollegium sind herzlich eingeladen.

Die 10. Klassen trafen im Rahmen des Geschichts-Unterrichts in der Eisenberger Stadtbibliothek den Künstler Stephan Krawczyk. Dieser berichtete dort von seiner Lebensgeschichte als Künstler in der DDR.

Ein Bericht darüber, wurde in der Ostthüringer Zeitung veröffentlicht und kann in der Onlineausgabe nachgelesen werden.

Ab Montag, dem 20. Februar 2023 gilt ein neuer Stundenplan. Er ist im passwortgeschützten Bereich der Website einzusehen.

Anstehende Termine

Mär
29

Elternsprechtag

Apr
19

Zeugnisse 12/2

Apr
25

Abitur Deutsch

Nachtermin: 12.06.2023